Vanguard Prospekt des Haendlers Martin Van Leeuwen
(Archiv: Bernhard Zientek – Ex-G 1622)
Interessant ist die Enstehungsgeschichte des VANGUARD-Finns.
Zunächst kauften die Harken-Brothers ein schnelles Raudaschl-Finn (N 83), um dessen Linien zu studieren. Sie entwickelten schliesslich ein Finn, in dessen Linien Jörg Bruders Vorstellungen von einem vollen Bug sowie die Linien des Raudaschl’s, des Elvström’s, des Teel’s und des Newport-Finns …